Individuelle Unterstützung
Ein breitgefächertes Förderprogramm ermöglicht den Schülerinnen und Schülern des FLG individuelle Unterstützung, um die gymnasiale Laufbahn erfolgreich zu durchlaufen und das persönliche Potential optimal auszuschöpfen. Ob man lernen will, wie man lernt und sich selbst organisiert, ob man ein Lerncoaching besuchen will, ob man einige Stunden Nachhilfe in einem Fach benötigt, Lernstoff in Intensivierungsstunden ohne Notendruck vertieft, für jeden ist ein Angebot vorhanden.
Förderkurse
Aus welchem Grund auch immer Schülerinnen und Schülern in einem Fach oder in einer Phase zusätzlich unterstützt werden müssen, gibt es unsere Förderkurse nach dem Unterricht. Die Lehrkräfte arbeiten den Unterrichtsstoff noch einmal mit dieser Gruppe nach und erklären den Sachverhalt vertieft. Unsere Förderkurse schließen Lücken, damit der Weg eben und leicht weiter geht.
Nachhilfebörse
Unsere Nachhilfebörse gibt es am FLG bereits seit März 2005 und sie hat sich seither sehr bewährt. So gibt es in jeder Klasse Schülerinnen und Schüler, denen das Lernen und Verstehen zum gegebenen Zeitpunkt schlichtweg leichter fällt als anderen und die darüber hinaus auch in der Lage sind, Mitschülern den Lernstoff verständlich zu erklären und zu vermitteln.
Funktionsweise des Systems
Zunächst melden sich Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse, die Nachhilfe erteilen möchten und in diesen Fächern im letzten Zeugnis die Note 1 oder 2 erhalten haben, direkt bei Frau Korb über folgende E-Mail-Adresse: nachhilfeboerse@flg-online.de. Die Schülerinnen und Schüler werden dann in das Team der Nachhilfetutoren aufgenommen.
Schülerinnen und Schüler, die auf der Suche nach einem geeigneten Lerntutor sind, melden sich ebenfalls bei Frau Korb unter nachhilfeboerse@flg-online.de, die die Vermittlung zischen Nachhilfeschülern und den Tutoren übernimmt.
Vorteile des Konzeptes
- Schüler helfen Schülern in einer untereinander verständlichen Sprache. Nachhilfeschüler profitieren auf diese Weise besonders von ihren Lerntutoren und können Verständnisschwierigkeiten effektiv beheben. Die Schülernachhilfe ist dabei auch vergleichsweise preisgünstig.
- Das Verständnis steht im Vordergrund, nicht die Musterlösungen der Lehrerinnen und Lehrer.
- Durch das Lehren wiederholen auch die Lerntutoren verschiedene Lerninhalte und erlangen so ein tieferes Verständnis.
- Der geringe Altersabstand zwischen Lerntutor und Nachhilfeschüler ermöglicht ein besonderes Vertrauensverhältnis und einen authentischen Umgang mit Lern- und Verständnisschwierigkeiten, da die Lerntutoren sich sehr gut in ihre Nachhilfeschüler hineinversetzen können.
- Lerntutoren erhalten die Möglichkeit ihr Taschengeld aufzubessern und stärken ihr Selbstbewusstsein durch den eigenen Verdienst und die erzielten Erfolge in der Nachhilfearbeit.
- Zusätzlich übernehmen die Lerntutoren bereits frühzeitig Verantwortung für sich und ihre Mitschüler.
- Durch die jahrgangsstufenübergreifende Zusammenarbeit wird das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Schulgemeinschaft gestärkt.
Viel Erfolg und auf viele Win-win-Situationen
Melanie Korb, Mittelstufenbetreuerin