Wichtige Informationen,
Formulare und
unser Schulmanager

Unsere Unterrichtszeiten

StundeZeit
1.08:00 – 08:45 Uhr
2.08:50 – 09:35 Uhr
1. Pause09:35 – 09:50 Uhr
3.09:50 – 10:35 Uhr
4.10:40 – 11:25 Uhr
2. Pause11:25 – 11:40 Uhr
5.11:40 – 12:25 Uhr
6.12:30 – 13:15 Uhr
7.  / Mittagspause13:15 – 14:00 Uhr
8.14:00 – 14:45 Uhr
9.14:45 – 15:30 Uhr
10.15:30 – 16:15 Uhr

Verkürzte Unterrichtszeiten

StundeZeit
1.08:00 – 08:30 Uhr
2.08:35 – 09:05 Uhr
1. Pause09:05 – 09:20 Uhr
3.09:20 – 09:50 Uhr
4.09:55 – 10:25 Uhr
2. Pause10:25 – 10:40 Uhr
5.10:40 – 11:10 Uhr
6.11:15 – 11:45 Uhr
7.  / Mittagspause11:45 – 12:15 Uhr
8.12:15 – 12:45 Uhr
9.12:45 – 13:15 Uhr
10.13:15 – 13:45 Uhr

Anmeldung / Einschreibung

Gerne laden wir Sie auf eine virtuelle Schulhausbesichtigung mittels unseres Imagefilms ein. Die umliegenden Grundschulen kennen die Zugangsdaten für den Film, externe Besucher erhalten den Zugang über das Sekretariat des FLG.

Anmeldeprozess (aktualisiert 24.01.2025)

Der Zeitraum für die persönliche Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule ist am

Montag, 05. Mai 2025 von 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr (Zimmer 128 im Erdgeschoss)
Dienstag, 06. Mai 2025 von 8 – 12 Uhr (Sekretariat 1.Stock)

Sie können die Anmeldeunterlagen Ihres Kindes auch postalisch senden (Posteingang am FLG bis 06.05.2025) oder durch Abgabe des Briefs in unserem Schulbriefkasten am Schuleingang (bis 06.05.2025, 15:00) abgeben. Gerne können Sie auch diesen Umschlag persönlich am 05.05. und 06.05. in der Schule abgeben.

Nur in Ausnahmefällen und nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung (bis Freitag, 02.05.2025): Mittwoch, 07. Mai – Freitag, 09. Mai, jeweils zwischen 8 und 11 Uhr

Leider ist eine Voranmeldung online nicht mehr möglich. Bitte bringen Sie zur Einschreibung Zeit und Geduld mit. Ihr Kind muss nicht dabei sein.

Zur Anmeldung bitten wir Sie folgende Unterlagen mitzubringen bzw. postalisch zu senden:

Voraussetzungen der Aufnahme

Die Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums für das Schuljahr 2025/26 setzt voraus, dass Ihr Kind am 30. September 2025 das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Ihr Kind wird ohne Probeunterricht ins Gymnasium aufgenommen, wenn das Übertrittszeugnis der besuchten öffentlichen oder staatliche anerkannten Grundschule oder Mittelschule es als „geeignet“ für den Bildungsweg des Gymnasiums empfiehlt. Andernfalls muss Ihr Kind an einem Probeunterricht teilnehmen.

MerkBlatt zum Probeunterricht

Zeitplan 2025

Anträge auf Kostenfreiheit des Schulweges

To top